Helios Serie

Extrem hohe Auflösung trifft auf ausgewogene Leistung

Einsatzgebiete:

• Virtuelle Realität (VR)
• Wissenschaftliche Forschung
• Großformatige Displays

  • Abmessungen: 161.54 x 101.6 x 93.98 mm
  • Gewicht: 1.321 kg
  • Industriedesign: Staub- und wassergeschützt
  • Betriebstemperatur: -40 bis +50 °C
  • Optisches Glasfaserkabel
  • IDT XStreamLink
  • Lemo-Anschluss für I/O
  • Trigger-IN: 5V TTL oder Kontaktschließer
  • Synchronisation-IN/OUT: 5V TTL, 1 PPS, GPS
  • CMOS-Sensor mit 8K² Auflösung (8192 × 8192 Pixel)
  • Sensorgröße: 20,48 × 20,48 mm
  • Pixelgröße: 2,5 × 2,5 µm
  • Konfigurierbare Bit-Tiefe: 8, 10 oder 12 Bit
  • Bildrate: bis zu 90 fps bei 8K², bis zu 180 fps bei 8K × 4K
  • Global Shutter für verzerrungsfreie Bewegungsaufnahme
  • Direkte Datenübertragung über IDT XStreamLink
Die Phoenix Kamera ist vielseitig einsetzbar in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen, wie z. B.:
  • Virtuelle Realität (VR)
  • Wissenschaftliche Bildgebung und Analyse
  • Großformatige Displays und immersive Visualisierungen
  • Hochpräzise Bewegungsanalysen
  • Anwendungen mit hohem Datenvolumen und Detailanforderung

Helios 8K²

Max. Resolution
8192 x 8192

Max FPS @ Max Res
90 fps

Sensor Size
20.48 x 20.48 mm

Pixel Size
2.5 x 2.5 μm

Pixel Depth
8-10-12 bit mono,
24-30-36 bit color

Sensitivity
3,000 ISO Mono
1,000 ISO Color

Array
67 megapixels

 

 

  • Mehrsprachige Software-Tools inklusive
  • Manuelles und automatisches Tracking
  • Umfangreiche Bearbeitungs- und Auswertefunktionen
  • Motion Monitor: Live-Ansicht und Wiedergabe gleichzeitig möglich